Über uns

Im Jahr 1999 trafen sich Leiterinnen und Leiter von Geschäftsstellen bundesweiter Schülerwettbewerbe zu einem Erfahrungs- und Gedankenaustausch. Aus zunächst eher gelegentlichen Treffen entwickelte sich die Arbeitsgemeinschaft bundesweiter Schülerwettbewerbe, deren Mitglieder sich nunmehr regelmäßig zu gemeinsamen Arbeitssitzungen verabreden. Die von der AG verfassten Ziele der Zusammenarbeit und die Kriterien der Mitgliedschaft können als Dokumente ihres Selbstverständnisses gelten.

Der regelmäßige Informations- und Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft ist jedoch nur ein Teil der Kooperation. Die AG entwickelt und präzisiert Qualitätsstandards für die Wettbewerbe und bietet eine Plattform, um die gemeinsamen Interessen in der Fachöffentlichkeit, vor allem aber auch in der Bildungsadministration von Bund und Ländern bekannt zu machen. Darüber hinaus leistet die Arbeitsgemeinschaft Beiträge zur aktuellen bildungs- und schulpolitischen Debatte über die Funktion von Schülerwettbewerben (durch Diskussionsbeiträge, Bildungsveranstaltungen, Artikel in Fachpublikationen). Dabei lebt die Arbeitsgemeinschaft vor allem durch das Engagement und die Leistungsbereitschaft der Mitglieder.

Jule Marie Schröder

Jule Marie Schröder

Unsere Initiative zur öffentlichen Erinnerung und Mahnung an die NS-Zeit im lokalen Umfeld bedeutete viel gemeinsame Arbeit. Wir … mehr...

Christian Messer

Christian Messer

Beim BundesUmweltWettbewerb habe ich mich intensiv mit einem selbst gewählten Umweltproblem auseinandergesetzt und auch andere Jugendliche mit ihren total interessanten Umweltprojekten kennen gelernt, die mich auf neue Ideen brachten. Ich habe vor allem gelernt, kritisch zu sein … mehr...

Benjamin Hilprecht

Benjamin Hilprecht

Im Bundesfinale schlug mir mein Herz bis zum Hals, als ich mit meinen Mitdebattanten, denen es nicht anders erging, die Bühne betrat. Und … mehr...

Michelle Knöll

Michelle Knöll

Der Wettbewerb hat mir meinen Berufswunsch bestätigt, da ich durch ihn einen tiefen Einblick in die Organisation eines Unternehmens bekommen habe. Außerdem … mehr...