Über uns
Im Jahr 1999 trafen sich Leiterinnen und Leiter von Geschäftsstellen bundesweiter Schülerwettbewerbe zu einem Erfahrungs- und Gedankenaustausch. Aus zunächst eher gelegentlichen Treffen entwickelte sich die Arbeitsgemeinschaft bundesweiter Schülerwettbewerbe, deren Mitglieder sich nunmehr regelmäßig zu gemeinsamen Arbeitssitzungen verabreden. Die von der AG verfassten Ziele der Zusammenarbeit und die Kriterien der Mitgliedschaft können als Dokumente ihres Selbstverständnisses gelten.
Der regelmäßige Informations- und Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft ist jedoch nur ein Teil der Kooperation. Die AG entwickelt und präzisiert Qualitätsstandards für die Wettbewerbe und bietet eine Plattform, um die gemeinsamen Interessen in der Fachöffentlichkeit, vor allem aber auch in der Bildungsadministration von Bund und Ländern bekannt zu machen. Darüber hinaus leistet die Arbeitsgemeinschaft Beiträge zur aktuellen bildungs- und schulpolitischen Debatte über die Funktion von Schülerwettbewerben (durch Diskussionsbeiträge, Bildungsveranstaltungen, Artikel in Fachpublikationen). Dabei lebt die Arbeitsgemeinschaft vor allem durch das Engagement und die Leistungsbereitschaft der Mitglieder.

Chiara Pignatelli
Die Teilnahme am Wettbewerb hat mir vor allem neue Freunde gebracht und die Bestätigung, dass ich … mehr...

Anne Omlor
Die Internationale JuniorScienceOlympiade in Südafrika: Zehn spannende, erlebnisreiche, erfüllte Tage, die ich nie vergessen werde! Da soll mal … mehr...

Benjamin Hilprecht
Im Bundesfinale schlug mir mein Herz bis zum Hals, als ich mit meinen Mitdebattanten, denen es nicht anders erging, die Bühne betrat. Und … mehr...

Anne Baardman
Es ist super, Menschen kennenzulernen, die die gleichen Interessen haben wie man selbst und doch so anders sind, nicht nur ... mehr...