Gemeinsam für Schülerwettbewerbe
Die Arbeitsgemeinschaft bundesweiter Schülerwettbewerbe ist ein Zusammenschluss von staatlich anerkannten und gesamtstaatlich geförderten Schülerwettbewerben in Deutschland. Ihr Ziel ist es, für die Beteiligung an pädagogisch sinnvollen Wettbewerben zu werben und Wettbewerbe als schulergänzende Instrumente zur Begabungsentwicklung und Begabtenförderung im Bildungswesen zu profilieren.
Schulen und Lehrkräfte haben in aller Regel nur begrenzte Möglichkeiten, besonders interessierte, begabte und leistungsbereite Schülerinnen und Schüler zu erkennen und angemessen zu fördern. Wettbewerbe können hier eine wichtige Hilfe leisten und auch zur Profilbildung der Schule beitragen.
Die Wettbewerbe werden von der Bundesregierung, den Ländern sowie von privaten Stiftungen und Institutionen gefördert. Tausende von ehrenamtlichen Organisatoren, Aufgabenstellern und Juroren sind für die Durchführung der Wettbewerbe unentbehrlich.
Aus: Mit Wettbewerben fordern und fördern.
Arbeitsgemeinschaft der bundesweiten Schülerwettbewerbe, 2004.

Jonas Demaku
Die Teilnahme bei Jugend gründet hat mir die Angst genommen, vor einer großen Zahl von fremden Leuten zu sprechen, und ... mehr...

Michelle Knöll
Der Wettbewerb hat mir meinen Berufswunsch bestätigt, da ich durch ihn einen tiefen Einblick in die Organisation eines Unternehmens bekommen habe. Außerdem … mehr...

Chiara Pignatelli
Die Teilnahme am Wettbewerb hat mir vor allem neue Freunde gebracht und die Bestätigung, dass ich … mehr...

Philip Lukert
Durch den Wettbewerb habe ich viele Gleichgesinnte kennengelernt, mit denen ich viel Spaß hatte und zu denen ich noch immer Kontakt habe. Die zweite Runde ... mehr...